- Details
- Geschrieben von JD
- Kategorie: Inhalt
Januar 2019 |
Winterpause 2018-19 Ende Sonntag, 13. Januar 2019 |
Februar 2019 |
Jahreshauptversammlung Blasorchester Dienstag, 05. Februar 2019 / 19:30 Uhr |
März 2019 |
Fastnachtszug Klein-Auheim Sonntag, 03. März 2019 / 14:30 Uhr
Jahreshauptversammlung TSV Freitag, 15. März 2019 / 19.30 Uhr |
April 2019 |
|
Mai 2019 |
|
Juni 2019 |
Waldfest FFW Klein-Auheim Montag, 10. Juni 2019 / 11:00 Uhr Waldfestplatz Klein-Auheim Treffpunkt: 10:45 Uhr in Uniform
7. Stadtteilfest Samstag, 15. Juni 2019 / ??.00 Uhr Schulstraße Klein-Auheim Treffpunkt: ?? Uhr rote Polos
Prozession Fronleichnam Donnerstag, 20. Juni 2019 / 10:30 Uhr Treffpunkt: 10:15 Uhr in Zivil kathl. Kirche
kathl. Pfarrfest Sonntagtag, 30. Juni 2019 / 11:30 Uhr Treffpunkt: 11:00 Uhr in Uniform kathl. Kirche Klein-Auheim |
Juli 2019 |
Sommer - Pause Sonntag, 30. Juni 2019 - Sonntag, 11. August 2019 |
August 2019 |
Ständchen Polterabend Alexandra Samstag, 24. August 2019 / ?? Uhr Gelände des Fußballvereins Hainstadt (Hainburg) Treffpunkt: ??. Uhr in Zivil
Sommerfest Geflügelzuchtverein Sonntag, 25. August 2019 / 11.00 Uhr Gelände des GZV Klein-Auheim Treffpunkt: 10.45 Uhr in Uniform |
September 2019 |
|
Oktober 2019 |
|
November 2019 |
ProWo Holzhausen 2018 Freitag, 1.11.2019 / 18:00 Uhr - Sonntag, 3.11.2019 / 13:00
Martinszug Montag, 11. November 2019 / 18.00 Uhr kathl. Kirche Treffpunkt: 17.45 Uhr in Zivil
Generalprobe Freitag, 22. November 2019 / 18:00 Uhr
Konzert 2019 Samstag, 23. November 2019 / 19:30 Uhr TSV-Halle Klein-Auheim Treffpunkt: 18.45 Uhr in Uniform
|
Dezember 2019 |
Weihnachtsfeier Erwachsene Samstag, Dezember 2019
Weihnachtsmarkt Hanau Sonntag, ??. Dezember 2019 / ?? Uhr große Bühne Treffpunkt: ?? Uhr in Zivil
Adventsmarkt Samstag, 7. Dezember 2019 / 18:30 Uhr ev. Kirche Klein-Auheim Treffpunkt: 18.15 Uhr in Zivil
Weihnachtsfeier Jugend Montag, ??. Dezember 2019 / 18.00 Uhr Kellergaststätte
Winterpause - Beginn Dienstag, 10. Dezember 2019
Weihnachtslieder am Friedhof Montag, 24. Dezember 2019 15:15 Uhr vor dem Friedhof Treffpunkt: 15.00 Uhr in Zivil
|
Januar 2020
|
Winterpause 2019-20 Ende
Sonntag, 12. Januar 2020 |
Februar 2020
|
|
März 2020 |
|
- Details
- Kategorie: Inhalt
06181 - 9883696 06181 - 54336
Pikso | Schreibwaren SP-Kemmerer | Telecom, HIFI ....
06181 -66590 06181 - 690130
- Details
- Kategorie: Inhalt
MuMi's (Musik-Minis)
Treffpunkt ist immer Donnerstags von 16.30 bis 17.15 Uhr im Kollegraum der TSV-Halle
Was ist eigentlich musikalische Früherziehung?
Die musikalische Früherziehung trägt dazu bei, Kinder auf die Musikwelt vorzubereiten.
Da Kinder sehr gerne singen und mit Instrumenten experimentieren, sollte man sie auch in diesem Bereich
fördern und unterstützen.
In der musikalischen Früherziehung werden einfache Lieder wie Tanzlieder, Bewegungslieder und musikalische Geschichten auf verschiedenste Weisen eingeübt. Hierbei kommen unterschiedliche Klanginstrumente zur Begleitung zum Einsatz. Ebenso werden Lieder und Geschichten durch Instrumente erzählt.
Man lernt die Grundnoten und ihre Werte z.B. im 4/4 Takt, 3/4 Takt, 2/4 Takt, Pausen, Schläge, laut, leise, u.s.w.
Die musikalische Früherziehung wirkt fördernd bei:
- Spracherziehung
- Gedächtnistraining
- Reaktionsfähigkeit
- Selbstbewusstsein
- Kreativität, Phantasie und Vorstellungsvermögen
Unter der Leitung von Mareike Doerfel (Erzieherin) haben unsere MuMi's viel Spaß und die Musik wird
spielerisch näher gebracht.
Unterstützung erhält Sie durch ehrenamtliche Helfer aus dem TSV Blasorchester, die die Kurse der Juleica absolviert haben.
Die Anwesenheit eines Elternteils ist in der Anfangszeit in Absprache mit Frau Doerfel kein Problem, wenn sich Kinder mit der Trennung schwer tun.
Scheuen Sie sich nicht mit Ihrem Kind (ab 3 Jahren) vorbei zu schauen und rein zu schnuppern.
Wir freuen uns über jeden neuen kleinen Musiker.
Oder melden Sie sich telefonisch bei unserer Jugendleiterin Katja Knaak
(06181/4276355 oder 0176/62777517, auch über WhatsApp).
- Details
- Kategorie: Inhalt
Übungsstunde:
Dienstags (14-tägig) in der Kellergaststätte der TSV-Halle
20.30 - 22.00 Uhr
- Details
- Kategorie: Inhalt
Übungsstunde: Montags in der TSV-Halle in Klein-Auheim, Am Feuerwehrhaus 1
Gesamtprobe: 19.00 - 19.45 Uhr
Registerprobe: 17.30 - 19.00 Uhr
Das Jugenblasorchester wurde im Januar 1996 gegründet. Es dient zur Vorbereitung und als Grundlage für den späteren Wechsel zum "Großen Blasorchester".
Mit Hilfe der Übungsleiter, die meistens aus den eigenen Reihen stammen, können zurzeit folgende Instrumente erlernt werden:
Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Tuba und Schlagzeug
Nachdem die Kinder und Jugendliche weitgehend ihr Musikinstrument in der Bläserklasse und in den Register- bzw. Einzelproben erlernthaben, wird nun das Zusammenspiel geschult. Musizieren fördert die Konzentrations- und Teamfähigkeit, besonders wenn es in einerGruppe stattfindet.
Auftritte hat das Jugenblasorchester am Frühlingsfest des TSV Klein-Auheim, an Schulfesten und bei unserem Konzert Ende November als Vororchester. Um sich auf diese Konzert vorzubereiten, fahren die jungen Musiker in den Herbstferien eine Woche lang zur Musikfreizeit nach Biebergemünd.Hier wird aber nicht nur praktisch geprobt, sondern auch die Musiktheorie geschult. Außerdem gibt es viele Freizeitaktivitäten und die Vereins- und Gruppenzusammengehörigkeit wird verstärkt.
Wer Interesse hat und mal „Reinhören“ möchte, kann gerne einmal zu einer Probe kommen.
Oder Sie melden sich telefonisch bei unserer Jugendleiterin Katja Knaak (06181/4276355)